Therapie Vorsorge Diagnostik Heilfasten
Therapie:
- Grundversorgung unter ganzheitlichem Aspekt
- Wundversorgung und kleine Chirurgie
- Infusionsbehandlung
- Psychosomatische Behandlung
- Notfallbasisversorgung
- Tiefenwärme
- Rotlicht
- Schmerztherapie
- Neuraltherapie
Vorsorge:
Kinderuntersuchungen U7 - U9
Ab dem 2. Lebensjahr können die Früherkennungsuntersuchungen bei uns in der Praxis durchgeführt werden.
J 1 Jugendgesundheitsuntersuchung
"J1" ist eine Früherkennungsuntersuchung für Mädchen
und Jungen im Alter zwischen 12 & 14 Jahren.)
Um vorzeitig Erkrankungen und Risikofaktoren des Jugendlichen zu erkennen.
Versicherte zwischen vollendetem 18. und vollendetem 35. Lebensjahr können einmalig einen Check-up durchführen lassen!
Hautkrebsscreening:
Ab dem 45. Lebensjahr können bei Ihnen ein Hautkrebsscreening durchführen.
Krebsvorsorge für Frauen:
Ab dem 20. Lebensjahr: Gebärmutterhalskrebs
Ab dem 30. Lebensjahr ergänzend: Brustkrebs und Hautkrebs
Ab dem 50. Lebensjahr ergänzend: Darmkrebs
Ab dem 55. Lebensjahr wird entweder eine komplette Darmspiegelung (Koloskopie), die bei unauffälligem Befund nach frühestens 10 Jahren einmal wiederholt werden kann oder Stuhluntersuchung auf verstecktes Blut jetzt alle 2 Jahre anstelle der Koloskopie
Hierfür stellen wir Ihnen gerne eine Überweisung an den Facharzt aus.
Krebsvorsorge für Männer:
Ab dem 45. Lebensjahr: Vorsorgeuntersuchung Prostatakrebs
Ab dem 50. Lebensjahr ergänzend: Darmkrebs
Stuhluntersuchung auf verstecktes Blut (Ifobt Test)
Ab dem 55. Lebensjahr entweder eine komplette Darmspiegelung (Koloskopie), die bei unauffälligem Befund nach frühestens 10 Jahren einmal wiederholt werden kann oder Stuhluntersuchung auf verstecktes Blut jetzt alle 2 Jahre anstelle der Koloskopie.
Vorsorge gegen Gebärmutterhalskrebs
Gebärmutterhalskrebs ist die weltweit zweithäufigste Krebstodesursache bei Frauen und ist die häufigste Krebstodesursache bei Frauen.
Ab dem 20. Lebensjahr ist eine Vorsorgeuntersuchung bei Ihrem Frauenarzt möglich.
Die Krankenkassen tragen hierfür die Kosten.
Impfungen gegen Gebärmutterhalskrebs:
Mädchen, junge Frauen und Jungs im Alter von 12 bis 17 Jahren können in unserer Praxis geimpft werden. Die Kosten werden von den gesetzlichen Krankenversicherungen übernommen.
Diagnostik
Folgende Untersuchungen werden in unserer Praxis durchgeführt:
- EKG
- Lungenfunktionsprüfung
- 24 Stunden Langzeit Blutdruckmessung
- Test zur Früherkennung einer Demenzerkrankung
- Labor:
- Harnuntersuchungen
- Lactose Intoleranz Test
- Blutzuckermessung
- Schnelltest einer Thrombose (D- Dimer Test)
- Schilddrüsendiagnostik
- Schnelltest zur Erkennung eines Herzinfarkts (Trop-Test)
- Quick/INR Test
Heilfasten
"Fasten befreit von Lasten"
Neuer Termin:
Wir bieten einen Heilfastenkurs an für alle, die Ihrem Körper und ihrer Seele Aufmerksamkeit schenken wollen.
Außerdem wollen wir mit Hilfe von Eutonie die Fastenwoche unterstützen.
Was ist Eutonie?
In der Eutonie (=gute Spannung) können wir uns unseren Körper bewusst machen.
So werden Verspannung und Blockaden gelöst, Gedanken klarer und die Seele
wird wohltuend beachtet.
Durch das Wissen um das Zusammenspiel von körperlichen und seelischem
Befinden, gelingt es uns immer besser, Stresssituationen zu bewältigen und
mitten im Alltag zu neuer Energie zu finden.
Mit einfachen eutonischen Übungen möchte Frau Ute Wolf-Graf
(Seelsorgerin & Eutonie Pädagogin) Sie dort hinführen.
Mindesteilnehmerzahl: 8 Personen
Anmeldung unter: 06042 3551